Discussion:
[Berlin-wireless] TP-Link CPE210
Peter Samrowski-Strasser
2017-06-28 15:50:08 UTC
Permalink
Moin, ich will hier in meinem Bezirk eine Freifunk Hotspot errichten, mit
dem Tp-Link CPE210(EU)1.1, ich hab schon zwei Geräte geschrottet, der erste
Router hat die Stable Firmware nicht geschluckt und meinte Falsche Hardware
Version oder so, die Developer ging drauf, aber das VPN hat nicht
funktioniert, er hat einfach eine IP von meinem Router bezogen und diese an
die Clients ausgeliefert, ich habe in dem FF Assistent alles richtig
gemacht. Ich wollte dann eine andere Firmware b.z.w. wieder Stock rauf und
habe sysupgrade geforced dann war er hin. Der Zweite Router, hier bin ich
einem Tip ausm Forum gefolgt und erst Lede drauf und von da sollte ich dann
Freifunk rauf machen, auch hier hat er keine Firmware mehr gefressen, ich
hab dann mit mtd geflashed und der nächste Router war hin. Könnt mir mir
bitte ganz genau erklären wie ich die Berliner Firmware daraufbekomme (mit
funktionierendem VPN) ohne ihn zu Bricken ? Ich will mir nicht noch einen
Router kaufen :D Die Dinger sind komplett hin TFTP schluckt er keine Images
mehr und fragt noch zusätzlich nach einer vmlinuz datei. Hab alles Probiert.
Danke im Vorraus.



Grüße

Peter
Malte
2017-06-28 16:11:46 UTC
Permalink
Post by Peter Samrowski-Strasser
Moin, ich will hier in meinem Bezirk eine Freifunk Hotspot errichten,
mit dem Tp-Link CPE210(EU)1.1, ich hab schon zwei Geräte geschrottet,
der erste Router hat die Stable Firmware nicht geschluckt und meinte
Falsche Hardware Version oder so, die Developer ging drauf, aber das VPN
hat nicht funktioniert, er hat einfach eine IP von meinem Router bezogen
und diese an die Clients ausgeliefert
https://wiki.freifunk.net/Berlin:Firmware#WLAN-Router
Hinweis 1 zum Router lesen "Die Netzwerk-Ports sind etwas speziell
belegt".
Post by Peter Samrowski-Strasser
habe sysupgrade geforced
ich hab dann mit mtd geflashed
Wieso machst Du sowas?
Post by Peter Samrowski-Strasser
Die Dinger sind komplett hin TFTP schluckt er keine Images mehr
Das wird man schon irgendwie wieder hinbekommen (wenigstens per sysupgrade
sollte man die TPs nicht final kaputtbekommen), ggf. müsstest Du aber wohl
in die c-base zu den Mittwochstreffen kommen.

Grüße,
Malte
Sven Roederer
2017-06-28 16:12:59 UTC
Permalink
Bzgl. Bricken:
Hast du mal eine Serielle console rangehangen und geprüft, ob / was der bootloader sagt?

Bzgl. VPN: siehe dir mal beim CPE auf der wiki-firmwareseite die notiz 1 an.

Generelle Firmware wird in Notiz 5 hingewiesen.
Post by Peter Samrowski-Strasser
Moin, ich will hier in meinem Bezirk eine Freifunk Hotspot errichten, mit
dem Tp-Link CPE210(EU)1.1, ich hab schon zwei Geräte geschrottet, der erste
Router hat die Stable Firmware nicht geschluckt und meinte Falsche Hardware
Version oder so, die Developer ging drauf, aber das VPN hat nicht
funktioniert, er hat einfach eine IP von meinem Router bezogen und diese an
die Clients ausgeliefert, ich habe in dem FF Assistent alles richtig
gemacht. Ich wollte dann eine andere Firmware b.z.w. wieder Stock rauf und
habe sysupgrade geforced dann war er hin. Der Zweite Router, hier bin ich
einem Tip ausm Forum gefolgt und erst Lede drauf und von da sollte ich dann
Freifunk rauf machen, auch hier hat er keine Firmware mehr gefressen, ich
hab dann mit mtd geflashed und der nächste Router war hin. Könnt mir mir
bitte ganz genau erklären wie ich die Berliner Firmware daraufbekomme (mit
funktionierendem VPN) ohne ihn zu Bricken ? Ich will mir nicht noch einen
Router kaufen :D Die Dinger sind komplett hin TFTP schluckt er keine Images
mehr und fragt noch zusätzlich nach einer vmlinuz datei. Hab alles Probiert.
Danke im Vorraus.
Grüße
Peter
Sven Roederer
2017-06-28 17:01:33 UTC
Permalink
Peter,
Ich erinner mich, das ich auchmal bei einer alten cpe510 in den safeloader kam, was dann easy war.
Bei ner' neueren cpe210 haben sie das aber geändert.

Aber ich meine, ich hab dann irgendwann mit dem tftp-boot mal eine originale firmware wieder ans booten bekommen.

Müsste man mal am Gerät probieren, evtl. finden sich da wieder ein paar synapsen.
Solange die ART-partition noch intakt ist, kann man natürlich auch mit externem programmieradapter was zaubern.

Aber, wie Malte schon sagt, mal in die c-base kommen, dann können wir da "Hands on" machen.

Sven
Jo Console hab ich rangelötet, da kam ich auch nicht weiter, er meinte
zu allen Images das er die nicht mag (not valid oder so), habe auch
schon mit Trimmen der Files rumprobiert, in den Safeloader komm ich
nicht rein da Passwort geschützt, TP-Link verrät es auch nicht. Hab
alle möglichen Kombienationen durch die ich gefunden habe... Hast Du
noch ne Idee zu dem Passwort im Safeloader ?
Grüße
Peter
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Gesendet: Mittwoch, 28. Juni 2017 18:13
Betreff: Re: [Berlin-wireless] TP-Link CPE210
Hast du mal eine Serielle console rangehangen und geprüft, ob / was der bootloader sagt?
Bzgl. VPN: siehe dir mal beim CPE auf der wiki-firmwareseite die notiz 1 an.
Generelle Firmware wird in Notiz 5 hingewiesen.
Am 28. Juni 2017 17:50:08 MESZ schrieb Peter Samrowski-Strasser
Post by Peter Samrowski-Strasser
Moin, ich will hier in meinem Bezirk eine Freifunk Hotspot errichten,
mit dem Tp-Link CPE210(EU)1.1, ich hab schon zwei Geräte geschrottet,
der erste Router hat die Stable Firmware nicht geschluckt und meinte
Falsche Hardware Version oder so, die Developer ging drauf, aber das
VPN hat nicht funktioniert, er hat einfach eine IP von meinem Router
bezogen und diese an die Clients ausgeliefert, ich habe in dem FF
Assistent alles richtig gemacht. Ich wollte dann eine andere Firmware
b.z.w. wieder Stock rauf und habe sysupgrade geforced dann war er hin.
Der Zweite Router, hier bin ich einem Tip ausm Forum gefolgt und erst
Lede drauf und von da sollte ich dann Freifunk rauf machen, auch hier
hat er keine Firmware mehr gefressen, ich hab dann mit mtd geflashed
und der nächste Router war hin. Könnt mir mir bitte ganz genau
erklären
Post by Peter Samrowski-Strasser
wie ich die Berliner Firmware daraufbekomme (mit funktionierendem VPN)
ohne ihn zu Bricken ? Ich will mir nicht noch einen Router kaufen :D
Die Dinger sind komplett hin TFTP schluckt er keine Images mehr und
fragt noch zusätzlich nach einer vmlinuz datei. Hab alles Probiert.
Danke im Vorraus.
Grüße
Peter
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...